Hi,
woran könnte es liegen, dass ich im AA-Mode keine Spikes im FCR angezeigt bekomme?
auch wenn Flugzeuge in der Nähe sind, und die Rangeeinstellung ist bestimmt nich schuld, da ich die ganze Zeit die Seiten durchrattere.
Grüße
Korbi
Hi,
woran könnte es liegen, dass ich im AA-Mode keine Spikes im FCR angezeigt bekomme?
auch wenn Flugzeuge in der Nähe sind, und die Rangeeinstellung ist bestimmt nich schuld, da ich die ganze Zeit die Seiten durchrattere.
Grüße
Korbi
Diese Frage ist zu allgemein gehalten.
AA-Mode ist die eine Sache, das sagt aber noch nichts über den Radarmodus aus.
Hier wäre es ganz gut zu wissen ob der CRM, TMR oder AGR Mode aktiv ist.
Sollte es einer der ersten beiden sein, ist wichtig das die Antennenhöhe (einstellbar) auch in der Region liegt wo die Ziele in der Tat sind.
Im AGR Mode ist kein Ziel im MFD zu sehen, weil das ein Modus ist der über das HUD gesteuert wird.
Danke für die Infos:thump: , als ich gestern ins Bett ging ist mir das mit der antenna elev auch gekommen, ich schau heut abend mal, und wenn probleme gibt, meld ich mich wieder.
Grüße
Korbi
Danke Bumerang, aber mit welchem Programm soll ich die Animation anschaun?
Auf der Seite des links ist anstelle des Bildes nur grau.
Grüße
Korbi
ZitatOriginal von Korbi
Danke Bumerang, aber mit welchem Programm soll ich die Animation anschaun?
Auf der Seite des links ist anstelle des Bildes nur grau.
Grüße
Korbi
Das Teil ist eine Shockwave Flashanimation von Adobe.
Mein Safari Browser konnte damit auch nichts anfangen.
Der Microsoft Internetexplorer installiert das Plugin.
Keine Ahnung warum´s net funzt mei Internet Explorer spinnt sowieso
trotzdem danke
Grüße
Korbi
Hi Korbi,
ließ Dir am besten mal das Kapitel "21 Radar" im Original Falcon Handbuch durch.
Hier zu finden:
C:\Falcon BMS 4.32\Docs\Falcon 4 Legacy Manuals\1 - Falcon 4.0 Original Manual
Die Problemtik im Nahbereich besteht einfach darin, das das Radar ja von der Flugzeugnase aus Kegelförmig auseinander fächert.
D.h. im Nahbereich hast Du, selbst wenn Du mit maximal 120° abtastet, was immerhin für einen Durchlauf der Vier-Balkenabtastung 8 Sekunden dauert ein sehr kleines Stück Himmel auf dem Radarschirm, eben wegen der Kegelförmigen Ausbreitung.
Ebenfalls sehr wichtig für das Verständnis was Du auf dem Radarschirm siehst ist auch im Manuell die Erklärung zum B-Scope.
Grüsse
Bumerang:smile:
Danke sehr,. find ich toll, dass es immer wen gibt der weiter weiß :thump:
Grüße
Korbi
ich hab heut diesbezüglich mal eine TE erstellt in der mb- keine ahnung was auf 18000 direkt auf meine stpt 3 zufliegen etwa 40 s später als ich, dh ich müsste sie eig kuz nach stpt 3 auf dem radar haben dort ist aber nichts.
Ich zieh mir etz nochmal die Anleitung rein, wär cool wenn irgendwer mal ein paar worte dazu sagn könnte
ich hab mal einen screenshot gemacht im AA Mode, passen die einstellungen?
lass mal ein ACMI-Tape mitlaufen und schau es dir nach dem Flug an
Ok
was is das bei dir für eine tastencombination?
ich find die im setup nich
Hi Korbi,
da scheint Deine Funktastatur nicht alle Deine Gedanken übertragen zu haben.
Ehrlich gesagt werde ich nicht so ganz schlau aus Deinem Posting.
Vielleicht kannst Du das nochmal ein wenig spezifizieren.
Zu Deinem Foto:
Das Radar hat mit den derzeitigen Einstellungen einen Scanbereich von 20 Meilen.
An der Position des Radarcusors, also rund 12 Meilen vor Deiner Nase wird in der Höhe ein Bereich von 25.000 bis 16.000 Fuß abgetastet.
Wenn die Kontakte ungefähr in dieser Entfernung in 18.000 Fuß sind müsste man sie sehen. Sind sie beispielsweise schon näher, kann es passieren, dass sie schon außerhalb des vertikalen Scanbereichs sind.
Um Dir das selber zu verdeutichen schieb einfach mal den Cursor hoch und runter und Du wirst sehen wie sich der Scanbereich vekleinert je näher Du Deiner Maschine kommst (Cursor runter)
Um die vertikale Abtastung zu vergrößern könntest Du in den RWR Mod umschalten. Im gewählten TWS Mod hast Du nur eine 2 Balken Abtastung.
Auch hilfreich ist es in Deinem Fall da Du weißt, dass die Kontakte irgendwo bei Stp 3 rumhängen, diesen auch einzublenden.
Wähle dafür einfach Wegpunkt 3 aus und im Radar wird an der Position ein weißes Dreieck erscheinen.
Thema ACMI
Hab Dir den Schalter im Pit markiert.
Einmal nach vorne = LED´s werden gelb = Auslösung für 30 Sek. wenn Du den Trigger drückst.
Zweimal nach vorne = LED´s grün = Kamera nimmt dauerhaft auf.
Hoffe konnte helfen.
Grüsse
Bumerang:smile:
Danke, kann das heut nicht machen werd mir des morgen mal anschaun
Hilfe ist es auf jeden Fall :thump: , werde mich Heute Abend mal auf den Weg machen.
Es hat jetzt funktioniert, hab vergessen einen Screenshot von den Kontakten auf Radar zu machen, aber die aim120b hat ihr Ziel gefunden.;-)
Muss jetzt nur noch schaun ob ich auch Kontakte bekomme wenn ich nicht weiß auf welcher Höhe und wo sie sich genau befinden.
Danke für die großartige Hilfe.:thump:
So
NR1. E2C Sentry1 AWACS
NR2. rechts unten im Eck Sentry1 und die oben in der Mitte die declarten und zum Abschuss freigegebenen Kontakte
Danke Nochmals
Eine andere Frage, und zwar hab ich im Screenshot gelbe nennen wir sie mal "Dächer" markiert, ich hab im Handbuch nichts darüber gefunden ( original Handbuch )
Wisst ihr was das ist?
Jup,
die Kontakte haben ihren Jammer (Störsender) aktiviert.
Solange sich unser Radar nicht "durchgebrannt" hat werden wir weder eine Information über die Höhe bekommen, noch können wir den Kontakt aufschalten.