nerviges Cougar-Problem

  • Habe, seit ich mit win7 den Falcon fliege, ein nerviges Cougarproblem. Jedesmal wenn ich neu boote, ist die Cougaremulation auf off und das Profil inaktiv. D.h., ich muss jedesmal die Emulation aktivieren, was nicht so schlimm wäre, sondern auch auf manuelle Calibration umschalten und das Profil laden. Ist besonders ärgerlich, wenn man das erst im Flug merkt. Wer weiß Abhilfe?


    Wenn ich gerade dabei bin, es gibt noch ein ärgerliches Problem mit unserem Forum. Habe ich den als ungelesenen Beitrag aufgerufen und gelesen, bleibt er trotzdem als ungelesen markiert. Die Markierung verschwindet erst, wenn ich auf Refresh gehe oder die Seite neu aufrufe. :exitus:


    Gruß


    Nik

  • Is bei mir auch so, läuft aber bis Radarcourser alles ganz normal, ich tu im Foxy beim hochfahren des Computers einmal Compile-button und dann wieder in den Cougar laden
    (wird nach´n paar mal zur routine)


    Grüße


    Korbi
    P.S.: Weiß nich ob´s die selbe Ursache hat, hoffe konnte helfen

  • Hi Nik,


    scheint nicht unbedingt ein Win 7 Problem zu sein.. Bei mir tritt dieses Problem nicht auf.
    Im Cougar Control Panel unter Startup und Calibration steht bei Dir als Profil "000"
    Vielleicht stolpert das Startup darüber?



    Bezüglich des Forums gehts mir allerdings gleich...


    Grüsse
    Bumerang:smile:

  • Zitat

    Original von Bumerang 64th
    Im Cougar Control Panel unter Startup und Calibration steht bei Dir als Profil "000"
    Vielleicht stolpert das Startup darüber?


    Habe auf deinen Hinweis das Profil entfernt und dann blieb nur noch Default übrig. Hätte im Leben nicht gedacht, wenn Emulation auf off steht, dass dann Emulation on ist. :exitus: Darauf muss man erst einmal kommen. Dein Tipp war Gold wert. :thump:


    Ein Nervpunkt weniger! ;-)


    Gruß


    Nik

  • ich kann euch nur empfehlen das ganze Achsenzeugs ins Profil zu packen incl. manueller Calibration und dort mit dem Befehl SET HWSETUP sattelfest zu machen.


    Da müsste auch irgendwo im Forum ein Bericht von mir drin stehen - ist bestimmt schon 2 Jahre her?!?!


    Ich setzt mich ins Pit - alle Buttons und Achsen sind direkt beim Start des PC´s fest justiert und müssen nicht erst noch einmal durchgesteuert werden!

  • Zitat

    Original von Cupra
    Allerdings, sobald man den PC vom Strom nimmt sidn die Daten weg.


    Zu früh gefreut, es ist so wie Cupra schrieb. PC spannungsfrei geschaltet, was ich immer mache wenn ich meinen Shack verlasse, dann tritt das Ärgernis beim Neustart auf. Wenigstens weiß ich jetzt, woran es liegt. :exitus: :idee:


    Gruß


    Nik

  • War jetzt weiter meinem Problem auf der Spur und es ist so wie Cupra schrieb, einmal vom Netz getrennt, weg sind die Daten.


    Da ich berufsbedingt viele Einsätze kenne, bei denen Elektrogeräte für Brandschäden verantwortlich waren, habe ich natürlich eine Schaltvorrichtung, bei der mein gesamter Raum, PC; Amateurfunkanlage usw. spannungsfrei geschaltet wird, wenn ich ihn länger verlasse.


    Möchte jetzt um Gottes Willen niemanden Angst machen, das ist einfach eine Erkenntnis von mir, die durch Erfahrung gewonnen wurde.


    Wenn ich jetzt den PC ständig an der Spannungsversorgung lasse, um das Cougarproblem zu beheben, dann kostet mich der "Service" 22 € im Jahr. Ich nage nun nicht am Hungertuch, aber das hätte ich nicht erwartet.


    Noch ein paar unwichtige Daten, die bei meinem Test angefallen sind:


    1 h Falconfliegen = 6 cent
    1 h PC Desktop = 3 cent
    1 h Internet = 4 cent


    Ich werde jetzt weder das Surfen oder gar das Falconfliegen einschränken, aber die Spannungsversorgung übers Jahr erspare ich mir, wie schon erwähnt, in erster Linie wegen der Sicherheit. :idee:


    Gruß


    Nik

  • Wie programmiest du die Tasten deines Cougars? Mittels Foxy einmalig, ode rbei jedem Systemstart mit nem Tool etc.? Weil die Achsen bleiben, aber die Tasten sind eigentlich weg sobald der Stick mal vom Rechner getrennt wurde oder der Strom weg ist.
    Oder gibts Cougar-Versionen die ne Batterie haben? Oder Steckerleisten di halt vielleicht doch nicht ganz abstellen?