ILS Anflug

  • Bin sehr froh und erstaunt, dass wir jetzt schon nach so kurzer Zeit die ILS Anflüge so gut hinbekommen. Der letzte Enigma-Einsatz hat es mir wieder vor Augen geführt, obwohl SACHON so einen "bescheuerten ARC" hat. Auch nicht unter allen Umständen irgendwie Landen zu wollen, hat mich sehr beeindruckt. Hut ab! :thump:


    Bei uns wird auch weiter so verfahren, dass auch bei bester Sicht gem. Charts gestartet bzw. gelandet wird. Ich kann das jedem nur wärmstens empfehlen, sich die Anflüge in der Theorie anzusehen und durchzudenken und dann offline in die Praxis umzusetzen. Dann wird der nächste Onlineflug gem. Charts schon viel entpannter. Ein Trainingseinsatz bei uns aus dem Holdingtrack auf den "ARC" hat nach anfänglichen Schwierigkeiten, flogen wie ein Bund Wurzeln, ganz schnell die richtige Reihenfolge ergeben. Turn 1 Minute und jeder Schenkel ebenfalls 1 Minute sind eine gute Eselsbrücken und führt augenblicklich zum Erfolg.


    Also Nase in die Dokumente gesteckt und ihr profitiert beim nächsten Flug davon.


    Warne aber davor, es bis zum Exzess zu treiben, weil wir keine Blindfluglandung machen werden und Falcon auch noch andere wichtige Dinge für uns parat hält, die es zu verinnerlichen gilt.


    Gruß


    Nik

    Nik
    CsO/ret 47th NRF


    dragonfighters_sig_nik.jpg


    Wenn man weiß wo man ist, kann man sein wo man will

    Einmal editiert, zuletzt von nik ()

  • Nik hat es ja schon gesagt, die Holding Tracks werden mit einer Airspeed von 300kn CAS geflogen, bei BankAngel 45° - dauert der Turn genau 60'. Die Schenkel sind wohl ein bisschen unterschiedlich.


    Bei Kimpo hat ein Schenkel ca. 6nm bei 4000ft und 300kn CAS ergibt dies genau eine Flugzeit von 1 Minute


    Bei Sancho / ARC Canto sind auf auf 5000ft 3nm, als rein rechnerisch ca. 30' für einen Schenkel


    Ich muss da noch ein wenig testen :smoke: