• Hi Flieger,


    habe eben das erste Mal eine Luftbetankung probiert, dabei sind mir zwei Besonderheiten aufgefallen. AWACS hat so undeutlich den TACAN CH. durchgegeben, dass ich das absolut nicht verstehen konnte. Zum Zweiten, bekam ich keine Anweisungen wie forward, contect usw., die Erlaubnis zum Taken gab es jedoch zuvor. Und ja, Fueldoor was open.


    Ansonsten flog ich sauber unter dem Tanker, Sprit gab es aber nicht. Bei wolkigem Wetter versuche ich es erst gar nicht, könnte mir aber vorstellen, dass die Turbulenzen nicht grade zu meiner Beruhigung beitragen. :-)


    Hat jemand eine Idee, was ich da falsch gemacht habe?


    Gruß


    Nik

  • Gem. Handbuch gibt es eine entscheidende Änderung: Beim AA-Refuel muss man erst den Pre-Contact Punkt präzise angeflogen haben, bevor man in die Contact-Position fliegen darf. Ich könnte mir vorstellen, dass Du versucht hast, nach alter OF4.7 Manier direkt an den Contact-Punkt zu fliegen.

  • Das habe ich auch gelesen, was mich aber verunsichert, ich habe die Tankerlaubnis bekommen und der Boom kam auch herunter, also alles ganz normal. Könnte mir jetzt nur noch vorstellen, dass eine spezielle Funkverbindu8ng mit dem Boomer hergestellt werden muss, darüber stand aber nichts im Manual.

  • So, jetzt sind wir schlauer, zumindest Rabbit und ich. :rofl:


    Wir haben beide in der Trainingsmission getankt. Die Kommandos gibt es nicht mehr, auch nicht wenn der richtige Tacan Ch. eingestellt ist. Es kommt aber ein connect, respektive disconnect ;-)


    Was noch absolut toll aussieht, ist der Spritnebel beim Disconnect.


    BMS ist natürlich immer wieder für eine Überraschung gut. Wir gingen über die Zirren und sind dann nach Hause geflogen. Im Sinkflug dachten wir, dass wir unter den Zirren wieder im Sonnenschein fliegen würden, wie beim Tanken auch, doch weit gefehlt, es war absolutes Mistwetter. Zwar kein Regen, aber dafür sehr schlechte Sicht. Leider kannten wir unsere Airbase nicht, weil wir in der Luft gestartet sind und konnten deshalb die ILS QRG nicht einstellen, ging aber dann auch so, weil es kurz vor der AB wieder richtig schön wurde. :thump:


    War ein schöner Flug, mit wieder neuen Erkenntnissen.


    1. Bild Rabbit beim Spritfassen
    2. Bild unbekannte Airbase


    Nik

  • Da das Thema BMS Einsteiger Handbuch geschlossen ist, hab ich mal dieses hochgehohlt da es zum Thema passt.
    Bitte an den Admin es evt. an ein passendes zu verschieben. Danke.


    Wollte nur sagen, neues Thema Aerial Refuelling im Einsteiger Handbuch.
    Sehr sauber ausgearbeitet!! :thump:
    Alle kleinen Details drinnen die für den Erfolg wichtig sind!! Das wird vielen BMS Einsteiger helfen!


    Was man noch erwähnen könnte. Schaltet man auf Backup, kann man nun in BMS auch auf dem DED die Distanz zum Tacan Sender ablesen und vorallem genauer als am HSI, und mit Radar soll man ja nicht zu nahe ran... :-)


    Nochmals, saubere Arbeit. Danke.


    Eagle

  • Heute bin ich Campi geflogen und oh wunder, dem Herrn am Boom war anscheinend langweilig den er hat mir wie AF Commandos gegeben. Vielleicht gibt es versch. Boomleute oder so was, aber das mich beinahe erschreckt, als auf einmal der Typ losgefunkt hat.


    Grüße


    Korbi