So,
nun erste multiplayer Test Ergebnisse.
Heute getestet mit bis zu 5 Clients.
CLOUD MAP Problem
Bisherige Fehlermeldungen mit den Cloud Maps beim TE commiten konnten beseitigt werden indem der Host in der bms falcon.cfg (User\Config) folgenden Eintrag hinzufügt
set g_bShareMpClouds 0
Dadurch konnten alle Clients problemlos und immer sofort in de TE einsteigen. (Bisher gings ja manchmal und meistens nicht!)
Durch diesen Eintragen werden jedoch nicht mehr die Wolken zwischen Host und Client syncronisiert.
Bei unseren Test stellte sich raus, dass dadurch der Wingmen mal durch ne Wolke fliegt, wo für den Lead die Wolke noch weiter enfernt ist...
Wie beeinträtigend dies für das gesamte Wetter ist muss noch weiter getest werden....
Alles andere lief absolut sauber!
BANDBREITE
Habe heute immer den Host gestellt und dabei am zweiten Bildschirm DU Meter mitlaufen lassen. Somit war ich immer über meinen aktuellen up und download informiert!
Es hat sich herrausgestellt, dass der Client genau soviel Bandbreite vom Host zieht wie er einstellt...
Soll heißen, 4 Clients stellen Bandbreite 50 ein.
Dann habe ich als Host immer genau um die 200 upload!!
Das gleiche Prinzip mit 3 Piloten oder mit 5 Piloten!
Werden also zu hohe Werte vom Client eingestellt ist der Host überlastet!
Beispiel:
Meine schmallbrüstiger Upload gibt nur 500 kb/s her :exitus:
Als Host stelle 400 ein (500 - 20%)
Somit könnte ich theoretisch max. 8 Clients mit Einstellung 50 hosten!
Es lief heute mit dem Wert 50 absolut flüssig und ruckelfrei.
Dennoch sind wohl höhere Werte anzustreben. Muss getestet werden!
Um den höchstmöglichen Wert einzustellen teilt man einfach die eingestellte Bandbreite vom Host durch die Clients. ( So wies eigentlich schon immer gepredigt wurde :pleased:)
IVC
Anders als bisher muss für IVC die Port UDP 9987-9989 vom Router weitergeleitet werden!
Nach dieser Einstellung lief IVC sehr sauber!
Man kann sich sogar am Desktop verbinden, was jedoch unnötig ist...
Vorgehensweise um über Falcon zu verbinden:
Host startet vor dem Launch, einfach IVC Server und IVC Client.
Alle weiteren Settings werden auf der comms Seite im Game gemacht.
Host IP:
0.0.0.0
BW:
upload*0,8
IVC IP
127.0.0.1
(oder "localhost")
Client startet vor dem Launch nur IVC Client. FERTIG. Alle weiteren Settings ebenfalls in der comms Seite
Host IP:
WanIP vom Host
BW:
Host upload*0,8/anzahl Clients
IVC IP:
WanIP vom Host
IVC Client muss überigens nicht zwingend vorher gestartet werden. Wurde es vergessen wird es beim commiten auch von Falcon gestartet, jedoch fällt man dabei auf den Desktop, und muss mit der Maus wieder Falcon Fenster aktiv machen. Ziemlich lästig, deshalb einfach vorher starten...
So hoffe mit diesen ersten Erkenntissen konnten ein paar Unklarheiten beseitigt werden...
Weitere Tests folgen...
Und ums nochmal loszuwerden.
BMS ist wirklich unglaublich!!
Es macht einfach nur Freude damit zu fliegen!!
Ein riesiges Danke an das Entwicklerteam! :banger:
Eagle out