Monitor analog/digital

  • Hi Flieger,


    bin zu faul zum Suchen, deshalb die Frage hier nach euren eigenen Erfahrungen. Welche Vorteile bringt die Nutzung des digitalen Anschlußes des Monitors oder ist das nur ein neuer Standard? Wenn der digitale Anschluß keine Vorteile hat, dann behalte ich nämlich mein "altes" Kabel. ;-)


    Gruß


    Nik

  • Hi Nik,


    ich nutze DMI. Der Unterschied ist das bei DMI eine höhere Auflösung möglich ist. Man erhält dadurch ein schärferes Bild. Des weiteren wird per DMI die Übertragung beweglicher Bilder beschleunigt und die Farben sind deutlich frischer.


    Entscheide selber, aber ein DMI Kabel zu kaufen ist keine so teure Investition. Deine Corvette war bedeutend teuerer :-)


    Gruß


    Tomcat

  • Von meiner Tochter habe ich ihren "abgelegten" TFT-Monitor
    geschenkt gekriegt, den sie vorher als "abgelegten" TFT-Monitor
    von ihrem evtl. Schwager bekommen hat. Es handelt sich also
    um ein älteres, gebrauchtes, 17,4 Zoll-Modell. Trotzdem bietet
    dieser Monitor die Möglichkeit von analog oder digital. Meine
    Grafikkarte, Radeon 9600 Pro, natürlich auch, Dank Viper.


    Habe mir ein entsprechendes Digital-Kabel (war bei mir ein
    DVI-D 24+1 Dual Link Ferrit-Kabel - Mann, was für eine geile
    Bezeichnung!) gekauft und angeschlossen.


    Der Unterschied ist fast nicht sichtbar, für mich aber schon.
    Wie mein Freund Tomcat schon geschrieben hat: etwas
    schärferes Bild (meine alten Augen bedanken sich - die
    Schriften sind jetzt ohne Brille super zu erkennen) und die
    Farben sind frischer. (Außerdem steht jetzt beim Einschalten
    "digital" da, das sieht besser aus als "analog".)
    Grööööööööööööööööööööööööööhl©.


    Für EURO 5,49 habe ich mich selber richtig glücklich gemacht.