gbu beim navystrike

  • hi flieger,


    da ich an der küste wohne, ist die nähe zur marine nicht so verwunderlich. :D
    habe deshalb mal wieder ein wenig schiffchen versenken gespielt.
    erste mission 4 f-16 gegen einen carrierverband.
    no chance, die so richtig zu dezimieren. X(
    gegen ihre SA-N-6 Grumble ist kein kraut gewachsen.
    wenn man bedenkt, dass dieses monster 1,5 to wiegt und ca. 7 m lang ist, dann wundert das wenig.
    übrigens die reichweite ist 150 km.


    also "zurückrudern" und einen tanker als ziel nehmen.
    ich höre euch schon denken, der feigling, um das schlimme wort, feige sau nicht zu gebrauchen. :D
    nebenbei bemerkt, ein tanker als ziel ist wesentlich angenehmer zurechtzulegen und er brennt auch schöner. :D


    jetzt möchte ich ein paar erfahrungen an euch weitergeben.
    die richtige waffe ist die gbu-27/pen.


    hier ist das schöne stück.




    wie plättet man nun am effektivsten so einen tanker?


    - ag radar auf sea stellen
    jetzt gibt es 2 möglichkeiten, den tanker aufzuschalten
    1. mit dem radar (mach ich ungerne, weil ich dann die restlichen ziele nicht sehe)



    2. über die camera. zunächst führt man den radarcursor auf das ziel und aktiviert jetzt die camera. ich schalte jetzt den laser schon auf on, dann vergesse ich das später nicht





    jetzt schalte ich im "camera mfd" auf expert, damit man das ziel schön groß zum aufschalten vor sich hat. der laser läßt sich erst ab einer entfernung < 10nm aufschalten. ist im hud rechts unten zu sehen.



    so, und nun schön kurs halten und ab dafür mit der gbu-27


    wenn ihr alles richtig gemacht habt,
    sieht das dann so aus,
    da fährt die gbu dem tanker nämlich direkt ins gedärm. :D


  • Zitat

    Original von nik
    ich höre euch schon denken, der feigling, um das schlimme wort, feige sau nicht zu gebrauchen. :D
    nebenbei bemerkt, ein tanker als ziel ist wesentlich angenehmer zurechtzulegen und er brennt auch schöner. :D


    Feigling?


    Feigling??? Das ist ja noch harmlos. Rate mal, was du von mir zu hören bekommst?! :D


    Du...
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .

    UMWELTTERRORIST!!!!


    :D:P:D:P:D:P



    Und jetzt nimm nen Lappen und mach die Sauerei wieder weg! Und wehe ich sehe auch nur eine schwarze Möve!!!! :P:D


    ;)

  • meine gbu zerlegen so einen tanker rückstandsfrei, ist eine frage der treffsicherheit. das meer ist hinterher sogar sauberer als vorher. bin sogar von den grünen (d.sogn. ökozecken) zum umweltschutzpreis 2004 vorgeschlagen worden. also nimm mal deine vorwürfe schnell wieder zurück. :D:D:D

  • Hallo Nik,


    erstmal will ich dir einen Lob aussprechen. Klasse erklärt!
    Ich wollte diese Mission mal nachfliegen indem ich mir sowas selbst bastel doch schon hatte ich das erste problemchen. Ich wusste nicht wie die Schiffe in die Mission einzubinden sind. Nach eine suche von 30 min. gab ich letztendlich auf :(
    Und da ich diesen Thread entdeckt habe bin ich mir sicher, dass du mir weiterhelfen kannst.


    PS:Welche Pit benutzt du? Sieht klasse aus.


    Gruß

  • hi merlin,


    freut mich immer, wenn jemand etwas positives im thread findet. eine navy-te zu stricken geht ganz easy. du gehst im missionsplaner auf navy units und wählst combat und supply, dann siehst du am linken kartenrand die schiffe stehen. ziehst dir einen roten da hin wo er schwimmen soll und schon ist das ziel fertig. jetzt noch ein passendes flugzeug auswählen, den targetpoint auf das ziel setzen und dann bist du schon fertig. richtige waffe auswählen nicht vergessen, erraten es ist die gbu-27/pen. :D


    habe dir mal eine te auf die schnelle gebastelt, an der du ein wenig herumprobieren kannst.


    navy te für gbu-27/pen

    das cockpit ist ein pay pit von aeyes! findest du hier. lohnt sich.


    aeyes pits

  • nein, brauchst auch nicht, wenn du einen tanker auswählst schwimmen dort zwei. wählst du dagegen einen carrier, dann ist sein begleitschutz, etliche fregatten und anderes schwimmendes gerät um ihn herum. aber seh dich vor, einen schwimmenden verband (carrier) sollte man nur z.b. mit f-18 angreifen, denn sie können harpoon tragen, alles andere ist kamikaze. :D


    noch etwas, selbst die tanker sind bewaffnet, und zwar mit sa-14. haben aber nur eine reichweite von 2,5 nm und schaffen eine höhe von 14.000ft. reicht aber, um dich aus den pantienen zu holen, wenn du deine nase überall hineinsteckst. :D

  • Zitat

    Original von nik
    nein, brauchst auch nicht, wenn du einen tanker auswählst schwimmen dort zwei. wählst du dagegen einen carrier, dann ist sein begleitschutz, etliche fregatten und anderes schwimmendes gerät um ihn herum. aber seh dich vor, einen schwimmenden verband (carrier) sollte man nur z.b. mit f-18 angreifen, denn sie können harpoon tragen, alles andere ist kamikaze. :D


    noch etwas, selbst die tanker sind bewaffnet, und zwar mit sa-14. haben aber nur eine reichweite von 2,5 nm und schaffen eine höhe von 14.000ft. reicht aber, um dich aus den pantienen zu holen, wenn du deine nase überall hineinsteckst. :D


    hehe
    Ich hüte mich seit deinem Bericht von Träger Verbänden. Lieder Tanker. Die sollten noch für einen newb wie mich zu schaffen, hoffe ich :)

  • Hi Nik, hast du lust wieder den Menthor zu spielen? :)
    Die beschreibung von dir war korrekt. Im FF3 habe ich die Schiffe angezeigt bekommen.


    Ich bin aber mit der Staffel mitgezogen, nun haben wir wieder SP4.1 mit BMS usw. Hier erscheinen die Schiffe nicht an der Seite des Bildschirmes.
    Was könnte ich dagegen machen? Wie zauber ich die an den Bildschirm rand?
    PS: Habe natürlich navy units und combat und supply ausgewählt.


    Wäre wichtig da ich für 20:30 eine Mission plane und hierbei sollte es um bekämpfung von Schiffen gehen.


    Gruß

  • Moin Merlin


    auch in SP4 sollte bei den TE´s eine Naval_template.tac (oder so ähnlich) drin sein.


    Da sind Rote & Blaue Schiffchen drin. Um einen Flieger einzubauen musst du allerdings noch zuerst eine Airbase "Blau" machen,(sind alle rot, draufklicken , set owner)

    Yippieayee...


    Viper
    C/O 47th VFS



    dragonfighters_sig_viper.jpg
    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 9 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno

  • Funktioniert bei diesen versionen eigentlich Tacedit noch??
    Das wäre die beste möglichkeit schiffe einzubauen, und man kann sie dann auch noch auf die sekunde timen wo sie hinschwimmen, wo sie langschwimmen und wo sie ankommen.


    Man müsste sich kurz einarbeiten, aber innerhalb von ner halben stunde per TS kann man sowas klären.

  • Zitat

    Original von Shark - 31st VFW
    Funktioniert bei diesen versionen eigentlich Tacedit noch??
    Das wäre die beste möglichkeit schiffe einzubauen, und man kann sie dann auch noch auf die sekunde timen wo sie hinschwimmen, wo sie langschwimmen und wo sie ankommen.


    Man müsste sich kurz einarbeiten, aber innerhalb von ner halben stunde per TS kann man sowas klären.


    habe das letzte mal tagedit benutzt, um das wetter zu verändern, kondensstreifen usw., funzte aber nicht mehr. te war nicht mehr nutzbar. habe deshalb nicht mehr weiter getestet. vielleicht weiß einer mehr.