nadel im heuhaufen testlauf

  • hallo staffel!
    heute haben nik, kc, viper und rabbit den testlauf für das nik-sommer-ausflugskamp die"nadel im heuhaufen" geflogen!
    beteiligte flugzeuge: 1x f16(viper) als scout und 3x a10 warthog jeweils von nik, kc und rabbit pilotiert.
    auftrag: suchen der 2 rotsockenspionage an-2 die infrarot-aufnahmen machen sollten.
    zum wetter: die franzosen würden sagen: bombe de surprise! :thump::pleased:
    wir sind in einer sehr dichten suppe gestartet und hatte ab ca. 10.000ft klaren himmel mit vereinzelten wolken. ab und zu lugte dann auch mal eine bergspitze aus dem nebel und da dachte ich so bei mir: oh,oh das wird ja lustig , weil berge-nebel-formationsflug=bergrücken bedeuten könnte! aber nichts da!!! 47`er style at its best!!:thump: wieder mal spitze nik:thump::thump::thump:
    viper hatte den schwersten job : die an-2 für uns zu finden und er hat die aufgabe mit bravour gemeistert!!!:thump:
    nachdem wir die jungs visuell hatten und nik sich gleich die erste gekrallt und in die ewigen baumarkt-holzabteilungs-jagdgründe geschickt hat , muß sich der pilot der verbliebenen an-2 gefühlt haben wie ein surfer vor der küste von südafrika und um ihn rum 3 große weiße haie mit richig appetit! und die wollen bekanntlich ja erst auch nur spielen!!! und das haben wir dann auch ausführlich gemacht bevor der arme kerl sein sozialistisches gebet geplaudert und abgesprungen ist!


    der rückflug war dann routine und die landung in formation kc/rabbit war triggi! hat aber funktioniert!
    resultat: alle maschinen heil zurück, 2 an-2 zu sägespäne verarbeitet und wer suchet der findet:thump:
    übrigens, der koreanische bauer der das holz von oben bekommen hat freut sich immer noch ein loch in die mütze (die haben ja nichts die armen)!
    great salute
    rabbit

  • Ich hatte zwei gute Einfälle, nämlich die TE "Nadel im Heuhaufen" zu basteln und Rabbit zu bitten, das Debriefing zu schreiben. Einfach köstlich, was du da wieder geschrieben hast.


    Jetzt liefere ich noch ein paar Bildchen dazu, dann versteht ihr das besser, mit dem keine Angst, die wollen nur spielen. :rofl:


    Als Rabbit dem letzten roten Pappdrachen die Hosennähte aufgetrennt hat, war ich direkt daneben. Konnte meine A-10 fast nicht mehr in der Luft halten, weil es mich vor Lachen schüttelte als ich sah, dass die rote Socke schnell merkte, das Kaninchen will gar nicht spielen, das wollte nur die AN-2 etwas auftrennen.


    Bei allem Spaß, Viper hat einen super Job hingelegt. Die Suche war schwierig und ohne ihn hätte unsere Bastelstunde, wir zerlegen einen Pappdrachen, gar nicht stattgefunden.


    Gruß


    Nik

  • Und wenn jetzt einer daherkommt und sagt, die A-10 ist aber doch kein Jäger, dann hat er zwar Recht und trotzdem keine Ahnung und davon ganz viel! :rofl:


    Es kommt nämlich nicht auf den Flieger drauf an, denn ein Pilot der 47th würde auch mit einer Schrankwand aus Wernigerode fliegen und das bei jedem Wetter und den Auftrag zu 100% erfüllen. :rofl: :thump:


    Aber wieder Spaß beiseite. Der gestrige Einsatz diente wieder dazu, die situative Gewärtigkeit zu schulen. Der Einsatz war deshalb so schwierig, weil sich die AN-2 immer wieder in den Tälern versteckt hatten und nur ganz sporadisch im Radar von Vipers F-16 auftauchten und auch nur dann. wenn er ganau drauf zuflog. Vorgabe war aber, wir mußten immer zwischen der F-16 und den AN-2 sein. D.h., er durfte nur als FAC fungieren und uns nicht mit seiner F-16 an die Pappdrachen heranführen. Nach seinen Bullseyeangaben mußten wir sofort wissen, wo ist das und auch blitzschnell dort hindrehen, weil sonst die Nadel wieder im Heuhaufen verschwunden war. War eine echte Herausforderung. Nebenbei bemerkt, die Reichweite von Padlock ist sehr begrenzt. :idee:


    Gruß


    Nik

    Nik
    CsO/ret 47th NRF


    dragonfighters_sig_nik.jpg


    Wenn man weiß wo man ist, kann man sein wo man will

    Einmal editiert, zuletzt von nik ()

  • Hi Nadelsucher,


    habe mich beim letzten Flug etwas gewundert, warum ich den Pappdrachen nicht beim ersten Schuß vom Himmel geholt habe. War nämlich in einer perfekten Position. Jetzt bin ich ganz einfach einmal hinter einer AN-2 hergeflogen und habe alle möglichen Visierstellungen getestet. Was sage ich euch, es war weder im Flug noch im ACMI die Leuchtspur zu sehen. Ob das ein Hostproblem ist oder an es liegen könnte keine Ahnung.


    Vielleicht baut ihr euch selbst einmal eine TE zusammen, A-10 vs. AN-2 und schaut einmal, ob es bei euch auch so ist.


    Gruß


    Nik

  • also in KC´s Tape sind die Tracer deutlich zu sehen.

    Yippieayee...


    Viper
    C/O 47th VFS



    dragonfighters_sig_viper.jpg
    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 9 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno

  • bei unserem flug am sonntag habe ich deine leuchtspuren von weitem schon gesehen und auch kc gemeldet! hätte nur noch gefehlt das du damit in den dunstigen himmel schreibst : kommt her, ich hab die rotsocke vor dem rohr und warte auf euch!!:-) :talker: :thump: !
    salute
    rabbit