Flight Report vom 09.08.09

  • So, gestern Abend war es wieder soweit.


    Die Aufgabe war mit einer voll geladenen Viper die Formation zu halten und ein Gefühl für das Handling zu bekommen. Wir teilten uns in 2 Flights auf, wobei jeweils in einem ein Anwärter steckte.


    In der Finger Four Formation sollte dann geübt werden, in der Formation zu bleiben und Positionen zu wechseln. Dies ohne Afterburner und nur durch Steig- bzw. Sinkflug die Geschwindigkeit zu erhöhen oder zu drosseln.


    Beide Anwärter stellten sogleich auch fest, das es gar nicht so leicht ist, eine fette Viper abzubremsen bzw. zu beschleunigen. Schwer beladen ist sie doch ein bischen träge.:-)


    Während des Fluges empfahl mir KayCee dann doch mal den AB rauszunehmen, worauf meine Antwort natürlich war, das ich gar keinen drin habe. Dies stellte sich sogleich als Trugschluß heraus beim darauf folgenden Fuel-Check. So wurde kurzerhand eine Emergency Landung vorbereitet, die aber für mich leider zu spät kam. Kurz vor dem Airstrip mußte ich einige Millionen Dollar allein weiter schweben lassen, und nein, sie hat den Weg nicht alleine gefunden.


    Die anderen Piloten landeten sodann. Was jedoch auch eine gewisse Übung erfordert mit einer schweren Viper, wie Jay-Kay feststellte. Nach einem kurzen Debriefing und Einstellung meines AB, schwangen wir uns erneut in die Lüfte. Diesmal nahmen wir uns zusätzlich vor, wie die Außenlasten abzuwerfen sind.


    Diese Frage stellte sich besonders mir, weil ich zuvor in einer TE die Außentanks abwerfen wollte, jedoch gleichzeitig dabei auch meine Weapons los wurde.:rofl:


    Also übten wir erneut die Formation und gingen dann unter Anweisung von Westy die einzelnen Jettison Funktionen, sowie die Auswahl der einzelnen Aussenlasten durch und konnten mit Erfolg diese Abwerfen OHNE unsere Waffen zu verlieren:cool:


    So langsam wurde es dann auch recht spät und wir setzen zu Landung an. Die Veteranen übten dann noch ein Airrefueling die ich leider nicht mehr beobachten konnte, da ich schon gelandet war.


    So, hoffe das wichtigste ist drin. Und bevor ich es noch vergesse: Für mich wäre es sehr wichtig, wenn wir an den Debriefiings die TE anhängen könnten. So können die Anwärter die Sache nochmal üben, bzw. Jay-Kay und ich nochmal zusammen fliegen.


    Greetz Rookie Thunder

  • jo ich denke es war ein ruhiges aber auch anspruchsvolles Training und es konnte hoffentlich auch etwas vermittelt werden. Wir werden es demnächt nachprüfen hehehehe ;-)


    Leider musste ich sehr dringend in ein anderes Zimmer :exitus: und konnte beim debriefing nicht teilnehmen.

  • Zwischendurch:
    Hatte gestern Spezialtraining mit Neo.
    Meine Begeisterung hält noch immer an.


    Formationsstart hat prima geklappt (leider hat mir die Towertussi keine
    Erlaubnis geben wollen, aber Neo hat sie in die Ecke geschickt).


    Aufschließen und Formationsfliegen konnte ich zu Neo's Zufriedenheit
    durchführen.


    Dann schenkte er mir eine SU - habe sie vom Himmel geholt. (Boah -
    bin ich gut; das war aber auch keine Bronco, grööööööööööööööhl©.)


    Danach wollten wir Kumni bombadieren, aber mit einer Geschwindigkeit
    von 550 kt. ist das bei mir schief gegangen. Soll heißen: Taxiway ist
    geplättet, Landebahn unversehrt, grins.


    Zu einem zweiten Überflug kamen wir nicht mehr, weil mein PC der
    Meinung war, es reicht ihm. Hatte einen schwarzen Bildschirm -
    kämpfende Neger im Tunnel.


    Nach neuem Booten stieg ich zwar nochmal ins Spiel ein, war aber so
    nervös, dass ich mich der Meinung meines PC's angeschlossen habe
    und Neo um Gnade anwinselte.


    Fazit: Habe wieder was gelernt und es es super, wenn man das doch
    etwas lockerer angeht. DANKE, Neo!

  • Hi Thunder,


    schöner Bericht. hast du sehr ausführlich beschrieben. Deine Frage betreffend der TE. Da es eine erweiterbare Basic Training TE ist, kannst du dir diese abspeichern wenn wir uns demnächst wieder zum Training treffen. Ich sag dir dann wie...erinnere mich aber bitte nochmals daran.


    @ Sally


    Du scheinst auf dem richtigen Weg zu sein:thump: Weiter so und ich lad dich auf einen Dogfight ein (ist ernst gemeint):-)



    Gruß


    Tomcat

  • Aloha Thunder,


    schöner ausführlicher Bericht. Ich denke das dieses Training sehr wichtig war, und uns Rookie´s unsere Grenzen aufgezeigt hat. Ist doch schon ein ganz anderes fliegen wenn man es "richtig" machen muss. Sone schwere ´Mücke´ die wir da gestern geflogen haben, ohne Nachbrenner (zumindest bei mir,hihi) und Brakes auf Augenhöhe des Lead bzw. in Formation zu halten ist doch schon sehr herrausfordernd, und was es weiterhin zu üben gilt. :pleased:
    Westy, danke für die vielen Tips die natürlich jetzt Anwendung finden, sehr aufschlußreich. Das einzelne selektieren von Items für den Abwurf war auch schnell zu begreifen.
    Zu guter Letzt fehlt uns leider noch der Blick für die Karte und die vorhandenen Flüghäfen, um auch den richtigen danach anzusteuern sowie den Tacanchannel einzustellen. Alles Übungssache. Damit wir beide beim nächsten mal nicht wieder den falschen ´Mückelandeplatz´ mit richtigem Tacan erwischen... :rofl:


    Es war auch sehr schön anzuschauen wie mein Lead und Wing das Airrefueling vollzogen, nuja unser Eagle aber nich mehr an den Rüssel durfte. :-)


    Thunder, es wäre mir eine Ehre mit dir noch viele Trainingsstunden gemeinsam absolvieren zu können... hat sehr viel Spass gemacht. :thump:


    Sodelle
    JK

  • Grundsätzlich sollte man sagen, dass Trainingsthemen erst einmal unter vier Augen durchgegangen bzw. trainiert werden sollten. Der Trainingserfolgt ist größer und man muss sich nur auf eine Person konzentrieren!


    Aber das eine schließt ja das andere nicht aus und so ein Training mit Formationen bzw. Energiemanagement ist schon recht nett.