Odyssey durch die Falcon Key's

  • Hi Flieger,


    hatte seit längerem das Problem, dass sich der Drift C/O ohne erkennbaren Grund aus- und einschaltete. Dann war tagelang wieder Ruhe und alles war gut.


    Letztes mal habe ich einen Beitrag im Forum geschrieben und kurz vorm Abschicken, "klack" und der Beitrag war weg. Jetzt wußte ich, dass dies nichts mit dem Falcon zu tun hat.


    Wer war der üblich Verdächtige? Genau, der Cougar. Neu geflasht, neu installiert, neu calibriert und der Fehler war behoben. Denkste, nach ein paar Flügen, das Selbe in grün. Ausserdem machte sich auf einer Internetseite plötzlich der Cursor selbstständig, die Seite sprang nach unten und das mehrmals.


    Virus eingefangen?


    Alle verfügbaren Programme laufen lassen, keine Infektion gefunden und trozdem das letzte funktionierende Image zurückgespielt. Ein paar Tage alles gut und da, schon wieder. Sack und Asche, was kann das sein?


    Tastatur und Maus gewechselt, alles gut, aha, das war das Übel. Ihr wißt was kommt, der Fehler war sporadisch wieder da. Es war zum Sch.... ausreissen, was ist das bloß für ein gemeiner Fehler?


    Manchmal sieht man vor lauter Wald die Bäume nicht, jetzt bin ich ganz analytisch vorgegangen.


    Drift C/O, was ist das für eine Tastenkombination? Pagedown, aha, das erklärt das "springen" der Seite und wo kann man den Befehl außer der Tastatur noch ausführen, richtig, an meinem Dashboard.


    Aus zwei alten Dashboard mach eines und der Fehler ist beseitigt. Ihr glaubt gar nicht, wie so ein Fehler nervt und wie glücklich man ist, wenn man ihn gefunden und beseitigt hat. :thump:


    Warum schrieb ich das jetzt? Um den Dashboard- oder anderen Zusatzeingabegerätebesitzern einen Tipp zu geben, wie sie u.U. ihre Nerven schonen können oder wie blöd man sich manchmal anstellen kann. S.h., zuerst denken und dann handeln. :exitus:


    Gruß


    Nik

    Nik
    CsO/ret 47th NRF


    dragonfighters_sig_nik.jpg


    Wenn man weiß wo man ist, kann man sein wo man will

    3 Mal editiert, zuletzt von nik ()

  • Ja nik,


    da kenn ich zur genüge. Mein Problem war allerdings der Cougar, weil der Range und Ant Elev Drehregler so einen kleinen Mittelbereich haben, und sobald man sie bewegt entwerder F5, F6 oder F7 gedrückt wird. Das nervt im Briefing, im Windows usw. vorzeitige lösung ist eine riesen Deadzone, aber auf dauer muss ich das ding mal neu Programieren... schwierig. Aber machbar =p

  • das mit den springenden Achsen auf denen eine Taste programmiert ist wird immer ein Problem sein. Einfach die Deathzone im Centerbereich etwas vergrößern.


    Der beste Tipp aber ist es, man kann im Game direkt Achsen definieren ( FF5, OF und teilweise AF)


    Ich hab am Dienstag meinen TIR nicht zum laufen gebracht und den USB-HUB mehrmals getrennt. Irgendwann merkte ich, dass der TIR an einem anderen Port hängt und dieser nicht angeschlossen war.


    Immer dran denken, der größte Fehler sitzt meist vor dem Computer :idee:

  • Die Achse an sich sprint nicht. Meine Regler am Schubhebel kommen normalerweise mit 0% Deadzone aus. Es liegt einfach an der Sensibilität das sie sobald man sie in die eine oder andere richtung dreht. Die Deadzone dient ja nur zur minderung des Achsenspiels, aber nicht zum Justieren des Wirkungsbereiches:


    Was ich habe (am Beispiel von MAN RNG):


    Funktion 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . .|Funktion 0|. . . . . . . . . . . . . . . . . . Funktion 2


    Was ich haben will:


    Funktion 1 . . . . . . . . . . .|. . . . . . . Funktion 0 . . . . . . .|. . . . . . . . . . . Funktion 2


    | Symbolisiert die Grenze zwischen den Funktionen