mpc oder die große ernüchterung

  • Was habt ihr denn da für 'ne komische Leitung? Asyncron mit 640kbit up und 2,5Mbit downstream?!



    Was Speedmeter angeht:
    Hab's mir bei dem posting von Tiger schon verkniffen aber Speedmeter ist zu ungenau. Entweder sind die Werte zu hoch oder zu niedrig und schwanken ungemein zwischen eizellnen Tests. Der Arcortest ist da um einiges genauer.

  • Also meine Speedmeterergebnisse stimmen mit dem anderer Meßergebnisse überein.
    Ob ich nun in die Eingabeaufforderung ping http://www.arcor-ip.net eingebe und dann 'nen Wert von 15ms habe und beim DL/UL irgendwelcher Dateien über ICQ oder sonstwo zwischen 178kbyte/s bzw. 29Kbyte/s habe oder bei Speedmeter den Test in einem mache ist doch Wurscht.
    Und von eigenen Erfahrungen auf die anderer zu schließen finde ich etwas ungenau.


    Westy
    Bei welchem Provider bist Du und was kostet Deine Leitung jetzt bzw. was umfasst das Paket alles?

  • Zitat

    Original von Tiger - 31st VFW
    [...] und beim DL/UL irgendwelcher Dateien über ICQ oder sonstwo zwischen 178kbyte/s bzw. 29Kbyte/s habe oder bei Speedmeter den Test in einem mache ist doch Wurscht.


    Na eben nicht... kommt ganz darauf an wie die Programme das messen. Da gibt es gravierende Unterschiede in den Ergebnissen. Hab' das ausgiebig getestet und gerade Speedmeter hat mit sehr ungenauen Angaben geglänzt.
    Mein Schnitt ligt bei ca. 29/30kbit upload und ca. 930/940 connections. Speedmeter wirft aber nach lust und laune schon mal 17 bis 32 kbits sowie 680 bis 990 connections raus. Im Anbetracht das es keine "hakler" in der Leitung gab gibt das doch zu denken. Der Arcor Test z.b. wirft konstante Werte aus.


    Edit: gerade sogar angeblich nur 7kbits.




    Zitat

    Original von Tiger - 31st VFW
    Und von eigenen Erfahrungen auf die anderer zu schließen finde ich etwas ungenau.


    [O'Neill Modus]
    Erfahrung und Fachwissen sind für mich genau genug... den Satzt maße ich mir als ausübender Netzwerkadministrator jetzt einfach mal so an.
    [/O'Neill Modus] ;)

  • Hi


    Yup, Tiger hat recht. Mit was man die Test durchführt ist egal. Bei 384er upload ist man im ICQ z.B. bei 43-44 kb dabei. Beim Download muss man natürlich erstmal so einen starken Server finden. Downloads gehen meißt mit 320-330 kb. Nur wenn man 2 DL nebeneinander laufen läßt, kommt man auf rund 370 kb. Wobei ich den Wert erst nach 3-4 min ermittelt habe, da er sich ja erst einpendeln muss.
    Die Pings scheinen im moment nicht zu funzen bei Speedmeter. Wenn ich T-Online anpinge, habe ich nen Mittelwert von 13. In OFP liege ich bei rund 30. Der Host kommt auf rund 40er Pings in ofp, wenn er als client drin ist. Bei starken Servern könnte also der Ping auch niedrieger liegen.


    Gruß Intruder


  • Kann man so nicht Unterschreiben. Teste doch einfach mal ne IE4 Installation, downloade von nem Server; danach das gleiche mit einer 5er oder 6er Version von gleichen Server. Der Karsus Knacktus liegt einfach in der schlampigen oder weniger schlampigen programmierung solcher Speedanzeigen.


    Nebenbei... es sollte doch eigentlich klar sein das ein Ping nicht ausschließlich vom antwortenden Server abhängt. Zwei Leute können Zeitgleich den gleichen Server anpingen und der eine hat dann 30ms und der andere unter Umständen 500ms...