Edited due to security reasons!
F 16 Hotas Funktionen
-
-
Sanfte Grüße,
Grundsätzlich gibt es bestimmt solche Belegungen auch für den Saitek. Wobei sich hier der HOTAS Cougar von Thrustmaster besser eignet.
Das mit deiner HOTAS Originalbelegung bringt aber auch so einige Probleme mit sich.
Ich will es mal an einem Beispiel aufschlüsseln:
1. bei dem F16 Original Stick ist der Cooliehat für die Trimmung der Ruder gedacht, wer also kein Track IR verwendet braucht dann die Tastatur um die Sichtrichtungen zu steuern. Was ich persönlich für unvorteilhaft halte. Vorteilhafter ist immer eine persönliche Belegung, da man sich diese a) schneller merkt und b) sie auf den Benutzer zugechnitten ist. Was mann machen kann, (und das machen viele) eine bestehende (gedownloadete) Programmierung ändern. Wobei jetzt mal Butter bei die Fische...hatte früher den X36/T35 und die Programmierung war so simpel, einfacher gings gar nicht. Knop oder Kombination drücken...Befehl erkannt...fertig. Da is es mit dem Cougar nich so einfach.
Nun gut...das war zwar für dich sicherlich Informativ jedoch weniger Produktiv.
Deshlab zum guten Schluß noch was produktives. Google dich einfach mal durchs Net. Suche nach "Jostickbelegung für Saitek X52", da wirst du bei einigen Seiten fündig.
Oder schau mal bei "Check Six", einer französichen aber trotzdem verständlichen Internetcommunity.Viel Erfolg bei deiner Suche bzw. Programmierung
-
Hallo und Willkommen in unserem Club, Andreas,
also ich habe auch den Saitek X52 incl. Rudder und TrackIR.
1. Die Belegung für HOTAS findest Du im deutschen Falcon AF-Manual ab Seite 330.
2. Ich habe mir diese Belegung auch auf meinen Saitek gelegt - wie folgt(falls es Dich interessiert):
a) Cooli 1: ist nach wie vor für Sichten zuständig - bin ich aber noch am überlegen ob ich das was andres drauf lege, da ich seit kurzem TrackIR benutze.
b) Cooli 2: Dort habe ich mir auf
Modus 1 TDA (Target Data Managment) gelegt
Modus 1 + Pinky das MDA (MFD Data Managment)etc.
Also ich bin mit dieser Konfiguration sehr zufrieden.
Wenn Du interessiert bist, kann ich Dir gerne mein Profil schicken - als Anhaltspunkt was möglich ist. Am besten eine PN an mich mit Deiner E-Mail. Weil der Speicher für Datenanhänge hier im Forum doch sehr begrenzt ist.
Gruß Adama
-
Edited due to security reasons!
-
hi,
zwei Wege halte ich für Sinnvoll, man belegt seinen Stick selbst, oder lädt sich ein gutes runter und ändert es auf die eigenen Bedürfnisse ab!
Es hat schon Vorteile sich möglichst nahe an dem echten F16Stick zu halten. Am Anfang wird man erschlagen von der Fülle der Stickbelegung und es dauert ein bisschen bis man es drauf hat, aber dann ist es recht einfach.
Wichtig auf dem Stick ist alles um sich gegen SAMs und andere Kampfflugzeuge zu wehren, wer noch Platz auf dem Stick hat kann noch ein paar Sachen für den Bodenangriff etc. drauf packen.
Westy