Hallo,
da ich mir im Ende Mai dieses Jahres die Saitek Ruderpedale gekauft habe und bei diesen als Bundle der Saitek X52 Joystick dabei war, habe ich damals meinen Hotas Cougar vom Netz genommen und durch X52 ersetzt.
Der X52 hat zwar einiges zu bieten, aber qualitativ trennen den X52 zum Cougar Welten.
Ohne Frage aber hat man aufgrund der leichtgängigkeit des X52 Vorteile im engen Dogfight, vor allem in IL21946.
Richtig angefreundet habe ich mich mit dem X52 nie, da man bei dem immer den Eindruck hat, man rührt in einer Teigschüssel!!!! Die Software hat mir aber bei X52 besser gefallen als beim Hotas Cougar.
Seit Freitag der letzten Woche habe ich den Cougar wieder am PC und was soll man sagen, immo komm ich mit dem gar nicht klar.
Auf die kurze Zeit, habe ich mich total an den X52 gewöhnt, was nun dazu führt, mit dem Cougar kein Land zu sehen, bzw. artet das bedienen dieses, in Muskelkater im Oberarm aus:-) !
Nun meine Frage, gibt es einen Tipp zu den Federn des Joysticks, bzw. darüber, diese leichter zu machen?
Gibt es für HC evtl. einen Satz "leichtgängigere" Federn irgendwo als Ersatzteil?
Für den FCC Umbausatz muss ich noch etwas sparen, alternativ bleibt mir im Moment eigentlich nur Hanteltraining um die "X52erschlafften Muskeln" etwas aufzubauen!
Bin für Tipps dankbar!
Übrigens gebe ich den X52 neuwertig günstig ab, näheres hierzu im 76.IAP Hardware Forum.
Letzte Woche hab ich übrigens ein Schnäppchen gemacht und einen absolut neuen Hotas Cougar bei "Geiz ist geil" originalverpackt für 99,97 :lol: Euro gekauft. Anscheinend war das Teil dort ein Ladenhüter, bei dem Preis konnte ich aber einfach nicht anders, als den HC zu bunkern! Im Auge hatte ich das Teil dort schon lange, aber bis zum Kauf hätten sie dort immer noch 199 Euro verlangt.