Refueling Possible ?

  • Das wär der Härtetest bei dieser KC 135 zu tanken :-)



    http://aerotransport.free.fr/Zmisc/KC135.mpg

    Yippieayee...


    Viper
    C/O 47th VFS



    dragonfighters_sig_viper.jpg
    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 9 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno

  • Sieht oberflächlich betrachtet gut aus, ist aber an Dämlichkeit nicht zu überbieten. Wenn er sein eigenes Leben gefährdet, soll mir das egal sein, aber das seiner Mitflieger ist nicht ok.
    Ganz zu schweigen, wenn er das teure Gerät verschrottet. Solchen Deppen gehört auf der Stelle sofort die Lizenz auf Lebenszeit entzogen. Vielleicht wird beim Betrachten vergessen, das ist keine Simulation, in der ein Fehler ohne Auswirkungen bleibt.

  • ich seh es nicht ganz so dramatisch...


    ich glaube, da waren mindestens noch 20m Luft unter der Nase.. .wenn man sich mal den kleinen Fahrzeugpark da unten anschaut und die Relation der Büsche/ Bäume


    die Jungs üben doch sowas sicherlich auch... und im Endeffekt war es eine abgebroche Landung ohne ausgefahrenem Fahrwerk, wo man halt mal wieder durchstartet :-)



    für die Heeresjungs ist es natürlich was außergewöhnliches...

  • Es ist nun einmal eine Tatsache, dass die meisten Flugunfälle durch Selbstüberschätzung des Piloten passieren. So ein Flugmanöver gehört dazu. Mit einer Landeabbruchübung hat dies auch nichts zu tun, sonst wäre das Fahrwerk draußen gewesen. Es ist und bleibt angeberisches Imponiergehabe, das in der Fliegerei nichts zu suchen hat.