Falcon 4.0 oder was?

  • hallo leute, ich bins wieder....


    ich hab da noch so n paar fragen.....


    1. welches ist der aktuelle patch?
    2. ich kann im training keinen ramp start machen (will ich aber unbedingt)
    3. ich kann bei der flame out landung meine außenlasten nicht abwerfen (in der außenansicht hängen sie immernoch dran!
    4. ich erreiche beim kurvenflug nie die 9G. was mach ich falsch???


    kann das vieleicht mit punkt 1 zusammenhängen?




  • zu1 Patch 1.07
    zu2 startes Du im Training auch von Ramp???? bzw fliegts Du die "Take Off TE"????
    zu3 könnte mit patchen gelöst sein, weiß aber selber nicht genau ob es ein Bug früher war


    zu4 kommt drauf an wieviel Speed du drauf hast, was für Außenlasten.......


    muß wenn Du KEINE Außenlasten dran hast von CAT III auf CAT I stellen.


    DEN Hebel für CAT findest Du auf dem linken unteren Panel?!?!?!? oder doch nur links????



    muß mal gucken steht auch drauf

  • danke nighthawk,


    mit dem start, das ist eben im training wo das nicht geht in der take off trainings mission. es steht zwar zur auswahl aber ich kanns net auswählen! genauso mit dem kurvenflug im training, da habe ich keine außenlasten dran...


    gleich noch ne frage hinten dran...


    ich hab schon gemerkt das mein joystick für BF2 reicht aber für F4 hat der vieeeeeeeeeel zu wenig knöpfe. es nervt wenn man ständig die hände auf die tastatur packen muss.


    irgendwelche empfehlungen? ich hab hier auch schon was über den HOTAS Cougar gelesen. hinten im beipackzettel von F4 macht Seitek werbung für den X52. den finde ich aber fast schon zu abgedreht.


    danke für die immer nette hilfe...

  • hmmm also bei mir funzt es. Trainings->Take Off->Fly->Ramp-Start und los:smoke: .



    Was für eine Speed hast Du beim Kurven??? Und warum zum Teufel willst Du unbedingt 9G haben:rofl: .




    Zum Thema Stick.


    Also ein Hotas sollte man schon meiner Meinung haben. Habe auch einen Saitek(X-45) leuchtet verdammt ätzend BUNT aber man kann von a nach b fliegen und kostet dreimal weniger als der Cougar :tongue: .



    Dafür ist er aus Plastik:exitus: und sieht scheiße aus:pleased: .



    Für mich langt er voll und ganz und für einen Cougar bin ich zu geizig.Man sollte aber niemals nie sagen:-) zum Cougar

  • 9G Kurve ist abhängig von der Geschwindigkeit und Kurvenrate


    zu schnell = weite Kurve
    zu langsam = enge Kurve bis hin zum überhaupt keine Kurve mehr


    Optimale Geschwindigkeit 330 bis 440 kn, sollte die Geschwindigkeit zu sehr abfallen muß man den Zug am Stick etwas nachlassen um eine optimale Kurvenrate bei einem in kauf genommenen größeren Kurvenradius zu halten.


    Der x52 ist gut und "günstig"


    Das nonplusultra sind die Teile von CH-Products und Hotas Cougar.


    Das Geld für Pedale sollte man auch gleich mit einrechnen!

  • zu 2)


    Die Trainingsübungen beginnen direkt am Ort des geschehens, um RampStart durchführen zu können muss man schon ca. 30 Minuten vor dem geplanten Takeoff im Cockpit sitzen können.


    Am besten eine TE dementsprechend bauen!




  • so teuer ist ja eigentlich gar nicht CH-.Produkte!!!!!



    sind die eigentlich mit Thrustmaster zu vergleichen?????


    Ich meine von der Qualität her, ist ja schließlich auch aus Plastik der Stick von CH.

  • ch sind zwar aus Plasik, sind aber gut verarbeitet.


    Was fehlt sind die Raster für AB und Leerlauf, anstatt der Rotaries gibt es vierwegeschalter.


    Ich habe das Zeug noch im Keller, aber wenn schon dann sollte man die USB Variante kaufen, die läuft auch unter XP


    Cougar kommt am besten, ist auch teuer, wird aber erst durch einen Drucksensormod so richtig geil!


    http://www.westy.de/hardware-cougar-fcc-mod.htm

  • Zitat

    Original von Westy



    Cougar kommt am besten, ist auch teuer, wird aber erst durch einen Drucksensormod so richtig geil!




    ja hast schon erzählt.


    reizen würde mich auch ein Cougar.


    Wie aber gesagt der Preis!!!!! Dann habe ich noch ne Frau die es sowieso albern findet irgendwelche Funksprüche ins Micro zusprechen....... dann der erklären ich MUßT den Joystick haben unbedingt:rofl: ........



    Mal schauen... sollte der X45 irgendwann mal kaputt sein dann.......

  • Westy, das könnte sein mit der zeit! das muss ich mal versuchen! soll das jetzt heißen dein stick bewegt sich nun gar nimmer? nur noch so bissi an die drucksensoren ran? ist bestimmt gewönungsbedürftig damit zu fliegen.


    ja der cougar ist schon heftig teuer! unter 200€ geht da net viel aber ich denk für echte fans ist das ding ein muss oder?! ist doch der nachbau vom echten F16 stick?!


    Nighthawk, das mit dem plastik und geleuchte schrekt mich etwas ab aber der preis ist dann doch schon wieder ein pro. wenn er nur nicht so abgedreht aussehen würde.

  • Zitat

    Original von Nighthawk
    Dann habe ich noch ne Frau die es sowieso albern findet irgendwelche Funksprüche ins Micro zusprechen....... dann der erklären ich MUßT den Joystick haben unbedingt:rofl: ........



    Mal schauen... sollte der X45 irgendwann mal kaputt sein dann.......



    Das ist nix neues, damit mußte meine Frau auch lernen zu leben. jedenfalls ist es besser irgendwelche Funksprüche ins Mikro zu hauchen, anstatt etwas paranoid mit sich bzw. einem imaginären Freund / Person zu sprechen.


    Alternativen erklären: - Zweimal in der Woche auf die Walz gehen, 50 € versaufen, dann vollgesofen nach Hause kommen, wie ne ganze Kneipe riechend über die Frau herfallen und fragen wie lange der letzte Sex zurück liegt hehehe :exitus: :tongue:


    Achja es gibt immer Mittel und Wege um zu seinem Ziel zu kommen harharhar LOL :happy:

  • Bei Alternate gibt´s den Cougar für 169.- Euro (z.Zt. auch lieferbar).


    Ist vielleicht eine Überlegung wert... Wenn ich dran denke, was ich mal gezahlt habe...

    Regards / Gruß
    dragonfighters_sig_neo.jpg

    -- AMD RYZEN 7800X3D | ASUS ROG STRIX B650E-E | 64 GB RAM | GeForce RTX 4080 | WIN 11 Pro | VPC WarBRD base | VPC MongoosT-50CM2 Grip | WINWING F/A-18 H.O.T.A.S | MFG Crosswind | TIR5 --

  • Zitat

    Original von Neo
    Bei Alternate gibt´s den Cougar für 169.- Euro (z.Zt. auch lieferbar).


    Ist vielleicht eine Überlegung wert... Wenn ich dran denke, was ich mal gezahlt habe...




    naja das ist ja mal ein Schnäppchen.



    mein erstes Hotas war damals von Thrustmaster. Die hatten den ersten Stick überhaupt mit Schubhebel raus gebracht.


    Verarbeitung war NAJA, Preis für damals ne Frechheit!!!!!


    Ich (bzw meine Eltern) haben pro Teil 300 DM bezahlt!!!


    Also 600 DM für beides:rofl: