• Is n bisschen peinlich...
    Aber mir passiert das ab und zu dass ich bei Lanudungen so nen doppelhopser mache... also ich bring die Maschine runter... höre die Reifen aufsetzen und dann hopst die Maschine nochmal hoch und setzt erst dann richtig auf... das is so zum kotzen und ich weiss ned woran es liegt.
    Kann das sein dass ich einfach zu schnell bin? wenn ich jedoch langsamer runtergehe dann kann ich meinen Anstellwinkel ned mehr genug vergrößern un es hat den gleichen Effekt, ich hopse



    :(

  • Das muss dir nicht peinlich sein, passiert hin und wieder einmal auch den langjährigen Piloten.


    Vermutlich läßt du deine F-16 aus zu großer Höhe auf den Runway "plumpsen". Lande mit ca. 160 - 180 kn und in 10ft Höhe nimmst unter Beibehaltung des Anstellwinkels den Schub ganz weg, dann klappt das in 95% der Fälle auch ohne Hopsen. :thump:

  • Wenn die geschwindigkeit passt (bei einer leeren F-16 ca 160kn) kurz vor dem Aufsetzen wie von Nik beschrieben den Schub rausnehmen und die Bremsklappen voll raus, dann einfach ausschweben lassen, sie setzt sich dann von alleine hin und wird nicht mehr Hopsen.

  • Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einfach kurz vor dem Aufsetzen (ca. 10ft) den Stick sanft nach vorn zu drücken, das Fahrwerk macht das problemlos mit und direkt nach dem Touchdown Rad-Bremse voll rein und Stick bis Anschlag nach vorn drücken, damit verringert man, meines Wissens nach auch den Bremsweg. Einfach mal testen, gibt ja mehrere Möglichkeiten.


    Viel Erfolg...