er lötet sich einen!
Mittlerweile habe ich 80% der Kabel anglötet, Rest folgt!
er lötet sich einen!
Mittlerweile habe ich 80% der Kabel anglötet, Rest folgt!
Hi
Schaut richtig interesant aus, bin auf Vortsetzung gespannt.
wtf?!
hi Leute,
da ich letzte Woche etwas kränklich war und am Samstag ne Schulung in der Firma hatte, hänge ich meinem selbstauferlegten Zeitplan hinterher. Aber hier mal ein paar Bilder vom derzeitigem Stand meines Panels!
Hier ist nochmal die "nackte" Wanne, ich habe hier sogar nun Leuchtstoffröhren eingesetzt!
Das sind nun alle Kabel, die ich anschließen muß.
Einige der Kabel habe ich nun schon angeschlossen, bin aber noch lange nicht am Ende.
so habe die Verkabelung fast fertig und schon mal den Deckel auf die Wanne gelegt. Die beleuchteten MFD´s kommen toll, da ich sie nur mit 6 Volt betreibe. Leider sieht man wegen dem Blitzlicht die Beleuchtung nicht
Vielleicht mach ich ein Video, sobald es komplett und programmiert ist.
klappen die MFDs auch wirklich?
JA, das rechte nach rechts, und das linke nach links
konnt ich mir jetzt nicht verkneifen
Shark - 31st VFW
habe bisher nur gelötet und isoliert, ob es funktionert werde ich erst beim programmieren feststellen. Ne kalte Lötstelle dürfte es nicht geben, ausser bei der Montage ist was abgerissen. Falls ja, mit der farbigen Kodierung der Kabel dürfte der Fehler schnell zu finden sein!
Ich hoffe das ich das Teil zu Dienstag (Training) soweit fertig habe.
Keex, wenn alle Dioden etc. funktionieren dann müßten alle 120 Tasten funktionieren (habe sogar noch 8 in Reserve hehehe)
nee ich meine jetzt die displays. also ds dann die falcon-mfds da draufgepackt werden :>
Nimmst Du auch bestellungen an Westy ??
habe gar nicht gewußt, dass du so ein großer optimist bist, so mit deckel drauf. ich würde den erst mal weglassen, weil du dir dann uu. ein abschrauben sparen kannst. bei meinen bauvorhaben war es bis jetzt immer so, aber am ende haben sie dann doch gefunzt. gutes gelingen weiterhin.
Hi Westy, wann gesht du in Serienproduktion
nachdem ich gestern mehrere Stunden alles neu verkabeln mußte (bin zu blöd um nen Schaltplan zu lesen) und heute alles programmiert habe. Ein bitterer Beigeschmack bleibt aber, Kippschalter müßen immer wieder auf "AUS" zurück gestellt werden und die Inkrementalgeber brauchen ne zusätzliche Elektronik damit sie gescheit funktionieren!
Möchte ich euch nun an meinem Werk teilhaben lassen
An dem "DANGER"-Flyer ist der Schlüsselschalter zum programmieren
So sieht nun mein light Cockpit aus
Natürlich gehören auch div. Flugutensilien dazu = Kniebrett(-er)
Mit den eigenbauten grünen Leuchtröhren macht es auch nun auch bei Nacht Spaß zu fliegen.
hi cheffe,
also ich würde nur noch im dunklen fliegen. sieht rattenscharf aus, mit der nachtbeleuchtung. kannst das noch nachbessern, dass die schalter so funzen, wie du das ursprünglich wolltest?
klar kann man das, es gibt beleuchtet Drucktaster die waren mir aber zu teuer und ich wollte ja beim Panelbau sparen.
Mein nächstes Projekt:
Ich zerleg eines meiner Dash2 und bau mir ne Seitenkonsole fürs Pit
Sieht gut aus, bin auf deine "Dashkonsole" gespannt.
ZitatOriginal von Westy
Ein bitterer Beigeschmack bleibt aber, Kippschalter müßen immer wieder auf "AUS" zurück gestellt werden und die Inkrementalgeber brauchen ne zusätzliche Elektronik damit sie gescheit funktionieren!
das meinte ich
vielleicht gibt es die Möglichkeit über eine Kondensatorschaltung einen Schaltimpuls bei dauerhafter Schalterstellung zu simulieren. Ich bleib dran!
so hab jetzt mit Corel Draw das Layout erstellt.
Sorry für die schlechte Qualität, aber ich denke man kann es erkennen. Achja dies ist die Originalgröße und alle Schalter sind belegt!