I have a dream

  • er wird zwar nicht zu diesem Weihnachtsfest in Erfüllung gehen, aber vielleicht doch irgendwann einmal. Welcher Traum könnte das sein? Ich möchte endlich diesen AF-Graphikmüll von meiner Platte fegen, um ihn durch eine echte Simulation zu ersetzen. Die sieht dann ungefähr so aus.







    Sorry, das mußte sein, weil ich gerade offline geflogen bin und was macht man da? Man/n fliegt bestimmt nicht mit AF.

  • Aaaaaufwachen Nik. Die Onlinegegenwart sieht anders aus :happy:


    Nein im ernst, hoffe auch das eine coole Grafik für AF unterm Baum liegt, aber es wird ein Pustekuchen werden. Aber um einen Fakt kommt man eben nicht drumrum. Noch nie ist man den Falcon Online so unbeschwert und angsfrei geflogen wie bei AF. Wenn ich da an "früher" denke, Flug in einer CP mit 4 Leuten...der pure Angstschweiß...."komm ich an?..Hoffentlich hab ich keinen CTD"...u.s.w....furchtbar. Offline komm ich leider nicht mehr dazu den Falcon auch grafisch zu genießen, da würde ich sicher auch FF fliegen.


    Wie dem auch sei, Offline holst du dir den Appetit mit ner schicken Grafik, Online wird gegessen ohne das Du Angst haben musst das dir einer das Essen weg nimmt bevor du satt bist. :cool: :-)

  • Zitat

    Original von Shark - 31st VFW
    Offline holst du dir den Appetit mit ner schicken Grafik, Online wird gegessen ohne das Du Angst haben musst das dir einer das Essen weg nimmt bevor du satt bist.


    Toller Spruch Shark, hoffen wir das sich da was tut in Bezug auf Grafik!

  • Zitat

    Original von Spooky
    Ich könnte mir ne ganze Menge Dinge vorstellen, die ich gern im Falcon sehen würde. Alleine Kleinigkeiten wie funktionsfähige Bremsen nach einem Flamout oder andere Details.


    Funktionsfähige Bremsen nach einem Flameout?
    Bremsen gibt es zwei an dem Vogel.
    Radbremsen funktionieren nicht wenn das Hydrauliksystem B ausfällt ergo die Engine steht bzw. durch den Luftstrom noch dreht.
    Warum sollten die in Falcon bei einem Flameout funzen wenn es bei der richtigen F-16 auch nicht geht? Zumale die in der Luft eh keiner braucht.
    Und falls man in so einem Fall die RWY noch erreicht, dann werden die in der Realität schon Vorkehrungen getroffen haben daß man nicht über die RWY hinausschießt. Zumal die Viper für sowas auch 'nen Haken hat.
    Ob dies nun in AF als Manko gesehen werden sollte ist fraglich.
    Fällt dann noch das A-System sind dann auch noch die Speedbrakes weg, aber dann haste eh keine Kontrolle mehr über den Vogel und steigst besser aus.

  • Nur zu Deiner Information Tiger, jedes Flugzeug hat ein Notbremssystem.
    Auch die echte F-16 hat eine Einrichtung für solche Fälle. Es wird z.B. in solchen Fällen der Jet Fuel Starter verwendet um während der Landung eine Nothydraulikanlage für die Zeit des Bremsvorganges Druck zu geben.


    Als letzte Notmaßnahme gibt es wie Du sagt einen Hacken nur leider keine Seile.


    Zitat

    Ob dies nun in AF als Manko gesehen werden sollte ist fraglich.


    Weiter scheinst du den Grund meines Posts überhaupt nicht verstanden zu haben.

  • Ja, nik, wir wissen es langsam das du FF, Cobra besser findest als den scheiß den wir momentan zocken :rolleyes: Am besten du machst ne Pause von ca. 5 Jahren - bis dahin dürfte sich genug getan haben das falcon evtl. nah genug an deine 'Träume' herann kommt.

  • Zitat

    Original von Spooky
    Es wird z.B. in solchen Fällen der Jet Fuel Starter verwendet um während der Landung eine Nothydraulikanlage für die Zeit des Bremsvorganges Druck zu geben.


    JFS? Guten Morgen, Herr Preil.
    Von was wird das Hydrauliksystem A wohl versorgt?
    Ist zwar die EPU, macht aber nix, und die versorgt nicht das Hydrauliksystem B, daher auch kein herkömmliches Ausfahren des Fahrwerks möglich. Eine Wiederaufladung des JFS ist somit auch nicht möglich und kann daher nur im Flug (<20000ft und <400kt) erfolgen. Zusätzlich geht das Geschütz, die Bugradsteuerung und die Tanklappe nicht mehr.
    Die EPU kann durch den Hydrazin-Vorrat an Bord 10 Minuten laufen und versorgt ähnlich einer APU die Bordsysteme in eingeschränkten Maße. Die Flugkontrollen, wozu die Speedbrakes zählen werden über das Hydrauliksystem A versorgt. Somit hat man weiterhin die Kontrolle über das Flugzeug wenn man einen Restart der Engine versucht.




    Zitat

    Original von Spooky
    Weiter scheinst du den Grund meines Posts überhaupt nicht verstanden zu haben.


    Nee, irgendwie nicht, denn Notfangseile habe ich bei F4 noch nicht vermisst, selbst bei einem Flameout nicht, bisher hat die RWY immer gereicht. Selbst in AF wo dann doch der Zaun verdammt nah kam. Ansonsten sucht man sich 'ne Wiese.



    Und daß die Anzeigen für beide Hydrauliksysteme in F4 synchron laufen, anstatt den Ausfall des B-Systems korrekt anzuzeigen sind für mich als Details sowas von nebensächlich. Damit kann ich locker leben. Du nicht?
    Somit ist mir eine Ausgewogenheit zwischen Grafik und Realitätstreue wichtiger als den Schwerpunkt auf eines von beiden zu legen.

  • Was Spooky meinte war nicht direkt das JFS sondern eher die Akkus die den JFS betreiben. Einer von denen (oder beide weiss nicht mehr genau) sind mit der Bremsanlage direkt verbunden und (falls aufgeladen, was normalerweise der fall ist) liefern die nötige Energie um eine Notbremsung zu machen.


    Sorry Tiger aber von dir gezeigte Screens (ausser der idylischen Landschaft mit der Viper) sind jedem bekannt und sagen zum Thema JFS nicht viel.


    Ich persönlich vermisse in Falcon AF ein AA/ Tacan und eine ausreichende Flugfeldbeleuchtung bei nacht.

  • Was hat der JFS (Jet Fuel Starter) mit den Hydrauliksystemen der F-16 zu tun? Zumal der nichtmal von allein angeht, da seine Aufgabe auch nicht des eines reduntanten Energieversorgungsaggregats ist.
    Der dient lediglich dazu das Triebwerk auf die nötige Zünddrehzahl zu bringen, mehr nicht?
    Da die F-16 keine APU hat aus der sie Zapfluft beziehen könnte, hat man dies durch hydraulische Akkumulatoren gelöst, die, und ich wiederhole es noch einmal, nur zum Antrieb des JFS dienen.
    Die von Dir benannten 2 Akkus, wobei F4 immer beide simuliert, stellen lediglich die Energiequelle für den JFS dar. Da kannste 100 Akkus haben die bis zum Rand voll sind. Die Radbremsen funzen trotzdem nicht.
    Die Versorgung der Hydrauliksysteme im Notfall übernimmt die EPU (Emergency Power Unit), die selbst wiederum mit Hydrazin betrieben wird und während des Fluges auch allein anspringt sobald das Triebwerk aus ist und unter eine bestimmte Drehzahl geht. Einfach das nächste mal nach links auf die Konsole schauen wenn der Fall eintritt. Da leuchtet dann was auf (siehe oben).
    Ach ja. Klick auf den JFS während einer Flameout Landung und solange das Triebwerk nicht läuft hast Du keine Radbremsen. Hast übrigens auch keine wenn Du den JFS nicht betätigst, obwohl Deine Akkus randvoll sind.
    Die Bugradsteuerung dürfte entgegen F4 übrigens auch nicht gehen.
    Ein Detail weswegen ich keine Mail zu LP schicken werde. Dafür ist mein Leben zu kurz um all die Haare in den vielen Suppen zu reklamieren.


    Der Screenshot mit der Viper auf der Wiese hat mit der Grafikdiskussion (Gott, wer läßt sich zu sowas hinreißen?) um AF nix zu tun, sondern soll lediglich darstellen daß, sollte man Angst haben daß einem wegen Mangels Radbremsen die RWY zu kurz ist, man auch auf der Wiese landen kann.
    Da aber die Bugradsteuerung in F4 funzt kann man ja die nächste Ausfahrt nehmen, auch wenn dies nicht so gut für die Reifen ist. Die drehen sich in F4 aber eh nicht, was mich übrigens auch nicht stört.


    TACAN, ATC und was weiß ich nicht alles. Ist doch ein alter Hut daß man navigatorisch in F4 Kompromisse eingehen muß.
    Was ich in F4 nicht habe, habe ich im FS, und was ich dort nicht habe, das habe ich, zwar eingeschränkt, dann in Natura.
    Das Leben ist schön !!!


    Edit: Wie und wo das EPU-Panel ist und was die EPU letztendlich macht steht auch hier.


    bei Ausfall Hydrauliksystem B fallen folgende System auch aus:
    - Fahrwerk (alternativ mit STRG-G oder dem Hebel im Cockpit ausfahrbar)
    - Bugradsteuerung (eventuell RWY closed melden)
    - Parachute (in F4AF nicht implementiert)
    - Geschütz (der komplette Antrieb erfolgt hydraulisch)
    - Luftbetankung (Klappe für Tankstutzen)
    - Radbremsen (Flugzeugfläche so lang wie möglich nach dem Touchdown als Luftbremse nutzen - Vorsicht !!! Tailstrike-Gefahr)
    - JFS Aufladung (alternativ die Engine durch den Luftwiderstand für eine Minute auf mindestens 12% RPM bringen - Achtung !!! Höhe <20000ft (baro) Speed <400kt)


    bei Ausfall Hydrauliksystem A fallen folgende System auch aus:
    - Bremsklappen (stark eingeschränkte Speedkontrolle)
    - Treibstoffproportionierer (Ausgleich des Flugzeugschwerpunktes ist nicht mehr gegeben, da kein Treibstofftransfer zwischen den Tanks mehr besteht)


    Alle anderen Systeme werden vom System A und B versorgt.

  • aber ging es sich nicht bei diesem Posting , um die leicht bescheidene
    Grafik bei Falcon AF. Meine da mal was gelesen zu haben.
    Ist ja gut das ihr euch so gut mit der F16 auskennt.
    Lob und Anerkennung dafür . :thump:


    Aber macht das nächste mal bitte einen neue Thread auf. Danke!!!!!!!!!!
    Ist in Guten Foren so üblich , und ich zähle dieses hier zu den Guten.


    Back to Topic


    nik
    Mach es so wie ich.
    Vor dem einsteigen ins AF Cockpit . Ab zum Kühlschrank .
    Zehn Bier mit an den Computer . Alle sofort Killen. Leere
    Flaschen sofort entsorgen, damit Frau keinen Anfall bekommt.
    Dann Raum verdunkeln , Schwarze Sonnenbrille aufgesetzt.
    Den Fly Button drücken , Augen schließen, nach etwa zwei Minuten
    Augen langsam Öffenen [kommt auf PC an] damit sich die Augen
    langsam an das Grauen gewöhnen. Dann festellen das man Dank
    der Sonnenbrille nichts erkennt. Dann entweder Brille ab und AF
    fliegen. Bitte nach der Landung nicht vergessen den Augenarzt
    seines Vertrauens aufzusuchen. Oder aber Esc Taste drücken,
    raus aus Af. Brille ab und dann mit wonne FF oder Cobra Fliegen.



    Dagger



    Ps: Was Gut ist kommt immer wieder. :-)

  • ich mag weiterhin FF3, komme aber derzeit kaum mehr zum fliegen!


    Trotzdem finde ich AF derzeit genial, weil man online so schön fliegen kann und die Grafik finde ich toll! Warum finde ich die toll??


    Ganz einfach, ich sehe eh nur mein Cockpit und für den Rest bleibt kaum Zeit!


    Aber vielleicht erleben wir ja noch Niks Traum und ich hätte nichts dagegen! :thump:

  • Zitat

    Original von KayCee
    Ja, nik, wir wissen es langsam das du FF, Cobra besser findest als den scheiß den wir momentan zocken :rolleyes: Am besten du machst ne Pause von ca. 5 Jahren - bis dahin dürfte sich genug getan haben das falcon evtl. nah genug an deine 'Träume' herann kommt.


    Du sprichst also für die gesamte Community, weil "wir"/du ja wissen/weißt, dass ich Cobra etc. besser finde. Wie kommst du eigentlich auf dies schmale Brett?
    Was ich jetzt und zukünftig mache, bestimmst auch nicht du und andere übrigens auch nicht.


    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Denn der hätte erkannt, dass ich von einer Simulation träume, die alle schon vorhandenen Komponeten in sich vereint. Z.B. die Graphik von BMS, die Onlinestabilität von AF usw. usf.
    Wie das Ding dann heißt und wer es verkauft oder auch kostenlos weitergibt ist für mich zweitrangig.
    Also nimm den Mund nicht so voll und mach mir hier keine Vorschriften.


    Solche Äußerungen veranlassen mich jetzt dazu, wie schon seit langer Zeit in B-S auch, nicht mehr im öffentlichen Forum zu posten, weil ich nämlich keine Lust mehr habe, mich mit Dummfug auseinander zu setzen.


    Ich habe fertig!


    P.S.


    Ich hätte das alles in einer PN schreiben können, was meinem Stil näher kommt, nur hier muss einem Greenhorn öffentlich mal gesagt werden, dass er den Mund nicht so weit aufreissen soll, wenn er zum eigentlichen Thema nichts zu sagen hat.


  • Westy, du willst uns doch nicht etwa erzählen, das du mehr Zeit im Cockpit verbringst, als am Schirm. :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


    Gruß Intruder

  • Zitat

    Original von nik
    Denn der hätte erkannt, dass ich von einer Simulation träume, die alle schon vorhandenen Komponeten in sich vereint. Z.B. die Graphik von BMS, die Onlinestabilität von AF usw. usf.
    Wie das Ding dann heißt und wer es verkauft oder auch kostenlos weitergibt ist für mich zweitrangig.


    Ja auch ich träume davon! Mal schauen was uns die Zukunft bringt? Vielleicht gibt es ja später einmal FreeFalcon Version x.xx mit einem stabilen Multiplayercode, oder AF mit einer cobravergleichbaren Grafik.


    Aber leider wollen wir immer mehr und höher, meist durch Hightiles, Cockpits, Skins etc. und patchen uns dann mal wieder zu tode und stecken unsere ganze Energie und Hoffnung in den Falcondance!

  • Zitat

    Original von Spooky
    Tiger, möchtest du die inhaltlichen Fehler in deinem letzten post selbst suchen oder soll dir jemand helfen?


    Anstatt dies in Deinem Posting gleich zu tun stellst Du so 'ne blöde Frage und dies würde nur dazu führen daß dieser Thread vom eigentlichen Thema wieder ewig abschweift.
    Wenn Du es mit meinem Posting nicht begriffen hast, dann lies entweder Fachlektüre oder z.B. auch das Manual von eFalcon 1.10 da steht es auch auf deutsch. Selbst in F4 kann man es zu fast 100% simulieren. Du wirst es schon noch blicken. Vermute ich mal.
    Habe es versucht.
    Good luck.

  • Mensch nik, sei kein Spielverderber =). Ich mein, das war doch nur ein hinweis darauf das jedes mal wenn wir anfangen über die kleinen macken über AF und co zu reden, du immer behauptest wei scheiße doch alles ist und bescheuerte fehler es gibt und alles so zu kotzen ist - und du TROTZDEM noch davor sitzt und zockst! das ist doch mehr ironie als ein Mensch vertragen kann :rofl: Also nimm es nicht persönlich, aber ich bin nun mal jemand der sagt was er denkt, weil es die einzige möglichkeit ist probleme gezielt zu lösen (was jetzt nicht heißen soll das es ein Problem gibt!!!), anstatt alles stundenlang mit ausschweifenden umschreibungen zu verschönern. Sorry wenn du es in den Falschen hals bekommst, aber ich finde es einfach lustig :-)


    nicht böse sein...