heute auf kabel1 um 21:15 - 22:15 uhr. das ende einer legende.

f-4 verschrottung
-
-
schnell zum dvd recorder huschen und aufnehmen da wir um diese zeit bei training sind!
-
Uuuuääääääähhhhhh
Aua aua das hat weh getan.
Doch leider ist es so.
Die Alte Madam hat bald ausgedient, doch noch ist der Eurofighter nicht da, und er wird wohl später kommen als geplant. :]Erst heute habe ich mich mit meinen Chef TO unterhalten über die "Einführung" des Eurofighters im Geschwader.
Ein alter Kamerad aus meiner Dienstzeit mit dem ich gerade eine WÜ mache, ist bei EADS in der Arbeitsplanung des Eurofighters.
Junge ..... junge da gehts drunter und drüber, das kann hir im Internet garnicht alles erzählen ...... .Doch soviel dass er sich um einiges Verspähten wird, aber das ist ja schon bekannt.
Im JG 74 wird eie F4F mit "Sicherheit" noch bis Ende 2007 ihren Dienst tun. :]
Zumindest auf Alert (QRA) da der EF erst sich noch bewähren muss, und QRA sollte doch solange besetzt sein, mit dem was auch funktioniert.Erst im August 2003 wurde das AMRAM 120 schiessen mit der (deutschen) Phantom in Florida erfolgreich getestet. (WSO Klaus K. "Bersicht von der Airpower 2003" hat die Auslesesoftweare der Testprogramme der AMRAM für die F4 geschrieben, war auch beim "First Shoot" dabei, leider ist der Bericht im lezten Forumcrash mit verrekt, glaube ich)
Also es wird noch fleissig in die F4 investiert, muss ja auch , da die BRD momentan nichts anderes vernünftiges an Jägern hat.
(vom den AMRAM Tests bekomme ich noch Videos, gebe dann bscheid wenn ich sie habe)Die Maschinen die in diesem Bericht gezeigt wurden müssen Maschinen gewesen sein die irreperable "Over G" hatten, dass Dienstfähige F4's schon verschrottet werden ist und nicht bekannt.
Nun ja , so sind halt die Klatschberichte ..... (schnell mal was falsches berichtet)
Was relativ real war, waren die Aufnahmen der Wartungschrews.Da war auch die Bordkanone zu sehen die ich am Montag überführen werde, u.a ist eine AMRAM 120 (DUMMI) auch dabei.
Das JG 74 hat einige der F4's abgegeben an Wittmund, da es sich auf den EF vorbereitet. Eigentlcih hauptsächlich weil es Personal in die Schulungen schickt, (Technik des EF und Technisches Englisch) da sind die Leute schon mal 9 - 10 Monate auf Lehrgang.
(so toll ist das dann auch wieder nicht)Tja, eine Aera stirbt langsam aus, wie es halt so immer ist, nichts ist beständiger als der stetige Wandel.
Ich habe die F4 lieben und hassen gelernt ....
Z.B.
Wenn sie einem in den Schlaf schaukelt während du auf der Tragfläche liegst, und auf die Piloten wartest und dir die Sonne auf den Pelz knallt.Oder wenn bei einer Verlegung die scharen an Leuten aus ihren Löchern kommem weil sie auf ihrer Base die legendäre "Dame" noch nie gesehen haben.
Oder wenn du auf dem Stabi stehst um den Bremsschirm einbau zu kontrollieren und es rollen von den 180 Jets auf der Deci-Base vor der F4 die F16'ns zur Runnway und hinter ihr kommen die F18'ns von der Taxiway rein, du bist "verklebt" von dem verbranntem Kerosienrus der auf deinem Körper leigt, die Luft "brennt" nicht nur von der Somme und jedesmal wenn ein Jet vorbeirollt wird es noch heisser und du riechst den "Atem" der Jets, du bist Braungebrannt weil du zwischen den Flügen in "Dahrt City" zum brutzeln liegst, du "träumst" in der Somme auf "deinem" Flieger und hörst im Headset geile Musik, ... da schmilzt jedes Flugbegeistertes Hertz dahin und ist gebranntmark für's Leben.
Der Kerosingeruch wird zur Droge von der man nicht lassen kann.
Aber, wenn du Nacht's in Regen und scheiss eisiger Kälte noch unbeding einen Reifen wechsel must, oder nach den 3 Tankanbau ist das Teil immer noch nicht dicht.... löl .. dann lernst du sie auch hassenJa ich habe sie hassen und lieben gelernt ..... doch sie wird auch mein weiteres Leben begleiten, schliesslich habe ich mit ihr meine geilste Zeit meines Lebens verbracht.
(und tuhe es momentan wieder)
Wenn du nach 10 Jahre "abszinenz", z.b. die Handgriffe zum Cockpitcheck automatisch ablaufen, dann weist du, dass du eine "Krankheit" hast, die du nicht meht los wirst. :]
Ich werde auf jeden Fall bei ihrem letzten Flug dabei sein .
.. und ich freue mich schon auf die Airshow, in der sie mal als Oldi wieder fliegen wird.
(dann werde ich auch sagen können, ... damals als ich noch jung war ... lö lö lö lö le)Aber noch fielgen sie in Neuburg, ...... schon lange nicht mehr so wies mal war, aber immerhin ..... sie "rust da noch kräftig rum".
Ich hoffe ich kann meine ganze liebe zu deisem Flugzeug "künstlerisch" in mein 1/32 Modell wiedergeben. :]
Wer sie also mal unkompliziert "Streicheln" will sollte sich beeilen.
-
ups sorry
-
Habs durch Zufall gesehen.
Am besten fand ich die Bilder vom Eurofighter, irgendwie schaut der jetzt anders aus. Anscheinend ein modifizierte Version
(Tipp eher auf Mig29).