Hi Flieger,
habe auf eine Anregung von Viper ein wenig (3h) experimentiert, wie man CBU's am besten abwirft. Ich habe CBU-58 genommen, als Ziel ein Engineerbataillon.
Zuerst etwas zum besseren Verständnis, dies ist eine Routine, die ich für MICH gemacht habe. Wenn jemand eine bessere hat, dann soll er sie anwenden. S.h., ich möchte mit meinen Erfahrungen in keinen Wettstreit treten, nochmals, es ist eine Möglichkeit unter vielen.
Erfahrungsbericht.
- Anflug in ca. 15.000 ft ist relativ sicher gegen einfache Bodenbedrohung
- Einstellungen: RP 8 / AD 0,5 sec. / BA 3000ft / Impact Spacing 100ft
- da ich aus der Flugplanung wußte, wo sich das Bat. ungefähr bewegt, habe ich mir die GPS-Daten notiert. Mit den Daten habe ich mir einen Wypt. in diese Gegend gesetzt, damit ich mit dem AG-Radar nicht so einen großen Bereich absuchen muss.
- nachdem das Ziel im GMT-Modus gefunden wurde, bin ich nahe genug herangeflogen um das Bat. per AG-Padlock identifizieren zu können.
- auf Nachtsicht gestellt, weil man so die Staubwolken früher und besser sehen kann.
- in meiner Test-TE habe ich von hinten aufgeschlossen. von einem Überholen würde ich abraten, habe also den Test immer wieder mit einem Angriff in Fahrtrichtung gemacht. Ob sich die Einstellungen bei einem Angriff entgegen der Fahrtrichtung verändern, teste ich später einmal.
- bin dann über das Ziel geflogen, in ca. in 1nm Abstand kurz in den Sturzflug gegangen. Das letzte Fahrzeug im CCIP-Mod ausgewählt, Bombs away, die F-16 hochgezogen und ab durch die Mitte.
- Trefferquote 100%, alle 15 Fahrzeuge getroffen, 8 destroyed und 7 damaged.
- Das mittlere Fahrzeug auswählen brachte deulich schlechtere Ergebnisse.
- Einstellungen mit BA 9999 brachten nur 65% Treffer. BA 500 (= Grundeinstellung) 30% Treffer. Einstellungen dazwischen auch nichts.
- Habe auch Impact Spacing auf 0 gesetzt und die 8 Murmeln genau in die Mitte der Kolonne gesetzt, Ausbeute nie 100%. Bei 50ft habe ich eine sehr hohe Trefferquote erziehlt, aber auch keine 100%
- Veränderungen des AD von 4 sec. - 0,5sec. (= meine bevorzugte Einstellung) brachten keine sichtbaren Änderungen. Ist schwer zu sagen, ob dies überhaupt Auswirkungen hat. Benutze auch bei der BLU-107 0,5sec. damit liegt man immer richtig.
Habe mich sehr bemüht, immer unter den gleichen Bedingungen meine CBU abzuwerfen.
So und nun fröhliches Bataillonplätten.