X-Keys - wer hat eins wer will eins ?

  • X-Keys ist eine Hardware ( Matrixboard) mit der Scahelter für ein Pit realisiert werden können. Mehr unter
    http://www.xkeys.com


    http://www.xkeys.com/custom/xkmatrix.php



    1. Wer hat bereits dieses X-Keys geordert und kann *genau* sagen was Port und Zoll kosten.


    2. Hat jemand solch ein X-Keys über ?


    3. Wenn noch jemand ein X-keys ordern möchte - bitte bei mir bis spätestens nächsten Mittwoch melden, damit es bestellt werden kann , damit man dann Porto und Zoll Teilen kann. Übergabe wäre dann auf der LLTM.


    Gruss

  • ne im Ernst!


    Derzeit habe ich ein X-keys in meinem Lightpit im Gebrauch.


    Zwei weitere brauche ich für mein neues Midi-Pit, bin aber noch sehr weit von der Realisierung entfernt!


    Zum Preis, das hab ich bereits auf Buddy-Spike gepostet! Egal ob Du 1, 2 oder 5 nimmst, Du zahlst rund nochmal 40,- $ Porto bis nach Deutschland, dann kommt noch Transportkosten, Zoll und Mehrwertsteuer in Deutschland hinzu.


    Rechne mal so 80-90 € je Controller!

  • @ Westy


    wozu 2 ?


    braucht man die, um wirklich alles anzusteuern?



    hab ab nächsten Mai.. .Juni nur noch halbtags Arbeit :cool:


    ich schick mein Weib Vollzeit - wie es sich gehört *lol*



    dann hab ich wohl Zeit zum Basteln....


    40€ das Stück? plus Zoll?! i klär das mal ab Scotty, ob 1 oder 2....



    meld mi

  • das Ding kostet an die 60 US-$, umgerechnet auf € wird es etwas günstiger, hinzu kommen Transportkosten von rund 40 US-$ bis Flughafen Frankfurt.


    Ab Frankfurt, Zoll und Mehrwertsteuer auf den gesamten Betrag und noch mal Transportkosten vom Flughafen bis zur Haustür von UPS.


    Stimmt! Die Transportkosten gelten für die Gesamtlieferung und relativieren sich bei größeren Bestellmengen.


    Ich hab auf der http://www.x-keys.com Seite auch nen Support in Deutschland gelesen. Vielleicht kann man es auch dort kaufen ????

  • X-Keys kann 128 Tasten mit Kommandos belegen (Beispiel SHF+CTRL+ALT+R) sowie Maustasten emulieren, notfalls auch mit Pausen zwischen den Tastenkommandos.


    Jeder Schalter kann mit unterschiedlichen Kommandos bei


    A) Press
    B) Release belegt werden


    Wem das nicht langt, kann eine von den 128 Tasten als Shift-Button belegen und dann die restlichen Tasten auf zwei Ebenen programmieren, ähnlich wie beim Cougar. Dies ergibt dann: 254 Tasten! Ob die Shiftfunktion funktioniert und praktikabel in Falcon ist, kann ich nicht sagen deswegen habe ich gleich zwei Controller bestellt und bin damit auf der sicheren Seite!


    Und notfalls kann ich einen Controller immer noch verkaufen ;-)


    Auf jeden Fall werde ich dann mein LightPit verkaufen, sobald das Middle-Pit fertig ist. Dies kann aber noch Moooonate dauern.


    Zu den benötigten Tasten.


    Nehmt euch ne Zettel und schreibt doch einfach mal auf welche Schalter ihr einbauen möchtet, dabei muß man beachten, dass manche Schalter 2 oder 3 Stellungen haben und auch 2 bzw. 3-fach belegt sind (Beispiel Master-ARM). Ihr werdet sehen, dass 128 Tasten nicht allzuviel sind!


    Zwei MFD´s entsprechen 44 Tasten (mit Hell/Dunkel-Wippe inbegriffen)